WWG will Ortskern beleben

Die WWG ist der Überzeugung, dass durch touristische Attraktivität eine Belebung des Ortskerns möglich ist, weshalb sie sich auch weiterhin für einen verkehrsberuhigten historischen Ortskern einsetzen will. Ergänzend zu den bereits erfolgreichen Festen wie dem Bücherbummel, dem Weinfest oder dem Kindersommerfest müssen zusätzliche weitere ganzjährige Attraktionen geschaffen werden.

Darüber hinaus sei es notwendig, die Gastronomie zu stärken, und es seien aktive Bestrebungen nötig, um für die leerstehenden Läden neue Pächter, welche von außerhalb Wachtendonks kommen sollten, zu finden.

Dazu wird nach Überzeugung der WWG das in der jüngsten Ratssitzung vorgestellte Einzelhandelskonzept einen Beitrag leisten können, denn es beinhalte eine detaillierte „Sortimentsliste“ an Gewerbebetriebe für kleinfächige Ladenlokale.

Die WWG wünscht sich eine aktive Unterstützung durch die Wachtendonker Wirtschaftsförderung, damit Eigentümer und potentielle Pächter zusammenfinden.

Es gibt zahlreiche nationale und internationale Fördertöpfe, weshalb die WWG auch angeregt habe, hierfür eine Planstelle einzurichten, damit diese Gelder systematisch beantragt werden können. Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes werde ein professionelles Fördermanagement weitere Wichtigkeit erlangen.

Quelle: RP Online

Kategorie

Schlagwörter

Alle Kategorien

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.