Michael Trienekens rückt als sachkundiger Bürger für die WWG auf. Fraktionsvorsitzender Simon Kretschmer freut sich, mit dem 25-Jährigen ein junges, engagiertes Mitglied in der Mitte der WWG gewonnen zu haben. Nach Tobias Rennings ist das innerhalb weniger Monate die zweite junge Personalie, die sich für die WWG aktiv in die Arbeit einbringen möchte.
Bereits seit Generationen wohnt und lebt Michael Trienekens´ Familie in Wachtendonk. Auch er plant sein weiteres Leben in und um Wachtendonk. „Mir ist klar, dass eine intakte Dorfgemeinschaft nur funktioniert, wenn Menschen sich in Vereinen engagieren und am Gemeinwohl mitwirken. Die WWG mit ihrer Philosophie, als Bürgervertretung die Interessen der Wachtendonker und Wankumer Mitmenschen im Rat zu vertreten, ist für mich überzeugend“, sagt Trienekens. Der 25-Jährige ist ledig, wohnt im Ortsteil Wachtendonk, in seinem zukünftigen Wahlkreis und ist gelernter Kanal- und Tiefbauer. Er ist sehr sportinteressiert und geht in seiner Freizeit Laufen und Angeln. Als stellv. sachkundiger Bürger für die Ausschüsse „Bürger, Bildung, Soziales und Integration“ und „Umwelt, Klima und Verkehr“ sowie dem Ausschuss für „Kommunales Fördermanagement, Gemeindegestaltung, Tourismus und Digitales“ wird er sich einbringen.