Nachdem sich mehrere Anlieger über nächtliche Störung durch den Verkehrslärm beklagt hatten, haben wir hierzu einen Antrag an die Verwaltung gestellt. Dieser Antrag der WWG wurde auf der HFA – Sitzung am 14.05.2020 von allen Mitgliedern im Ausschuss unterstützt. Jetzt ist abzuwarten, ob die Kreisverwaltung in Kleve diesem Bürgerwunsch folgen wird.
An die Gemeindeverwaltung 10.03.2020
Die WWG Fraktion stellt folgenden Antrag:
a) Die Verwaltung wird, beauftragt Gespräche mit den zuständigen Stellen zu führen, die eine nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung auf der L140 Wachtendonker Straße ab dem Ortseingangsschild bis zur Venloer Straße an der Ampelkreuzung zur L39 vorsehen.
b) Inhalt dieser Gespräche muss die Einführung einer Tempo 30 Zone auf diesem Streckenabschnitt der L140 in der Zeit von 22 bis 6 Uhr sein.
Begründung:
Die Belastungen der Anwohner in Wankum an diesem Abschnitt der L140 liegen laut „Verkehrsstärkenkarte 2015“ siehe Straßen NRW, irgendwo zwischen 5001 und 7500 Kraftfahrzeugen täglich.
Zur Referenz:
An der B221 in Straelen – Broekhuysen liegen diese nicht höher und dort ist eine nächtliche Geschwindigkeitsreduzierung eingerichtet.
Auch wenn die Anzahl der Kraftfahrzeuge nicht 1 zu 1 auf die Nachtzeiten übertragbar sind, fordern wir zusätzlichen Lärmschutz in Wachtendonk – Wankum indem die Geschwindigkeit in der Zeit von 22 bis 6 Uhr auf 30 km/h reduziert wird. Dies würde eine Entlastung der Anwohner bewirken.
Mit freundlichen Grüßen